Zum Hauptinhalt springen
X

Kontakt

Gausebrink 21
48607 Ochtrup
Tel. 0 25 53 - 97 20-0
Fax 0 25 53 - 97 20-50
info@wesbuer.de

Anfahrt

Kontaktformular

  • Kontaktformular Kontaktformular
Theodor Wesbuer GmbH logoTheodor Wesbuer GmbH logo
  • Kontaktformular
  • Über uns (current)
    • Kontaktformular
    • Unser Team
      • Karriere
    • Geschichte
    • Anfahrt & Öffnungszeiten
  • Energetische Sanierung
  • Holz und Baustoffe
    • KVH & BSH
      • Fi/Ta KVH
      • Douglasie KVH
      • BSH
    • Hobelware
      • Fassadenprofile
      • Fasebretter
      • Glattkantbretter
      • Rauhspund
      • Gehobelte Stollen
      • Egalisierte Latten
    • Schnittholz
      • Latten
      • Kanthölzer
      • Bretter
      • Dielen
      • Keilbohlen
    • Plattenwerkstoffe
      • OSB
      • DWD & Holzfaserplatten
      • Sperrholz
      • Dreischichtplatten
      • Zementgebundene Spanplatten
      • MDF & Hartfaser
      • Rohspan
      • Dekorspan & Furnierte Spanplatten
      • Arbeitsplatten & Fensterbänke
      • HPL-Kompaktplatten
      • Kunststoffplatten
    • Dach und Fassade
      • Dachziegel
      • Fassadenpaneele
      • Dach- und Fassadenverkleidung aus Kunststoff
      • Dachfenster und Lichtkuppeln
      • Bitumenbahnen
      • EPDM und Kunststoffbahnen
      • Trapezbleche & Sandwichelemente
      • Unterspann- Unterdeck- und Fassadenbahnen
      • Faserzement – ,Schiefer- und Bitumenschindeln
      • Dachentwässerung
      • VSG und Stegplatten
      • Zubehör Steil- und Flachdach
    • Trocken- & Innenausbau
      • Gipskartonplatten
      • Gipsfaserplatten
      • Estrichelemente
      • Zementbauplatten
      • Ständerwerk
      • Holzunterkonstruktion
      • Dampfbremsen und Klebebänder
      • Trockenbauzubehör
    • Dämmstoffe
      • Holzfaserdämmplatten
      • Mineralwolle
      • XPS
      • Styropor
      • PIR/PUR
  • Wohnen
    • Bodenbeläge
      • Massivholzdielen
      • Parkett
      • Vinyl- und Designboden
      • Laminat
      • Korkböden
      • Fliesen
    • Türen & Tore
      • Innentüren
      • Glastüren
      • Schiebetüren
      • Haustüren & Nebeneingangstüren
      • Haustürrohlinge & Haustürsperrholz
      • Garagentore
      • Beschläge
    • Sauna und Infrarot
      • Individuelle Saunen - Referenzprojekte
      • Sauna- & Infrarotkabinen
      • Saunaprofilbretter & Leisten
      • Saunaöfen
      • Zubehör (Silikonkabel, Dampfbremse, Beleuchtung)
    • Fenster
      • Dachfenster
      • Insektenschutz
      • Glas
      • Holz- und Kunststofffenster (?)
    • Treppen
      • Treppenrennovierung
      • Bodentreppen
      • Raumspartentreppen (?)
      • Geschosstreppen (?)
      • Spindel(Wendel)treppen (?)
      • Außentreppen (?)
    • Küchenarbeitsplatten
    • Pending Bürostühle
      • Stoffmuster
      • Aktiv-Fit Bürostühle
      • Technik
  • Garten
    • Terrassendielen
    • Terrassenüberdachungen
    • Glasschiebesysteme
    • Gartenhäuser & Gartensaunen
    • Carports
    • Sichtschutzzäune, Doppelstabmatten
    • Pfähle, Pfosten, Zaunriegel
    • Keramik- und Betonplatten
  • Fachmarkt
    • Elektromaschinen
    • Handwerkzeug
    • Messtechnik
    • Befestigungstechnik
    • Bauchemie
    • Holzschutz- und farben
    • Malerzubehör, Farben & Kleber
    • Elektromaterial & Sicherheitssysteme
    • Arbeitsschutz & Arbeitskleidung
    • Leitern
  • Service
    • Fuhrpark
    • Holzarten-ABC
    • Maschinenverleih
    • Holzzuschnitte & Bearbeitungen
    • Aktuelle Angebote
    • Kataloge & Wissen
      • Gartenkatalog bestellen
    • Beratung & Bestellung
    • Montagen
    • Tipps & Tricks
    • Services von A - Z
      • Newsletteranmeldung
      • Newsletter
      • eBay Kleinanzeigen
      • Lageruebersicht
      • Magazine
  • Kontaktformular
  • Unser Team
  • Geschichte
  • Anfahrt & Öffnungszeiten
mehr
Holz & Baustoffe
Holz & Baustoffe
Wohnen
Wohnen
Garten
Garten
Fachmarkt
Fachmarkt
Service
Service
Über uns
Über uns

Sind Sie zufrieden?

Bewerten Sie uns bei Google!

 

17. März 2023

Durchschnittsalter beim Immobilienkauf: 38 Jahre

  • Finanzierung / Förderung
  • Mein Haus

Der Vermittler von Baufinanzierungen Dr. Klein hat das durchschnittliche Alter beim Immobilienerwerb in 2022 ausgewertet: Im Schnitt sind Käufer und Bauherren 38 Jahre alt, wenn sie sich für die eigene Immobilie entscheiden.

©Quelle: Colourbox

Während sie in vier Bundesländern schneller dran sind, warten sie in drei Ländern länger ab, bis sie sich den Wunsch nach dem Eigenheim erfüllen. Hamburger führen mit 41 Jahren den Ländervergleich an.

38 Jahre – das scheint für die meisten das beste Alter zu sein, um ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen. „In vielen Fällen sind dann die beruflichen, familiären und auch finanziellen Verhältnisse so stabil, dass langfristige Entscheidungen getroffen werden können“, so Henning Ludwig, Spezialist für Baufinanzierungen bei Dr. Klein. Ihm zufolge sind viele Interessenten auch jünger. „Aber wer ein Eigenheim finanzieren will, braucht neben einer guten Bonität vor allem auch einiges an Eigenkapital. Und bis hierfür genügend angespart ist, braucht es in der Regel mehrere Jahre.“ Vor drei Jahren noch betrug das Durchschnittsalter beim Immobilienkauf oder -bau noch 39 Jahre.

Gesamt D

Baden-Württemberg

Rheinland-Pfalz

Saarland

Sachsen-Anhalt

Bayern

Brandenburg

Bremen

Hessen

38

37

37

37

37

38

38

38

38

 

Nieder-sachsen

Nordrhein-Westfalen

Sachsen

Thüringen

Schleswig-Holstein

Mecklenburg-Vorpommern

Berlin

Hamburg

38

38

38

38

39

40

40

41


Tabelle: Alter der Darlehensnehmer bei der Erstfinanzierung einer Immobilie in den Bundesländern 2022

 

Hamburger am ältesten

In vier Bundesländern – Baden-Württemberg, Saarland, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz – sind Käufer mit 37 Jahren ein Jahr jünger als der bundesweite Durchschnitt. Älter sind Erstfinanzierer in Brandenburg und Schleswig-Holstein (39 Jahre) sowie in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern (40 Jahre). Und in Hamburg: Hier finanzieren Käufer und Bauherren ihre Immobilie im Alter von durchschnittlich 41 Jahren. Der Höchstwert ist laut Frank Lösche von Dr. Klein in Hamburg den hohen Immobilienpreisen in der Hansestadt geschuldet: „Um in Hamburg Wohneigentum zu kaufen, braucht es sehr viel Geld. Dafür muss man schon lange gut verdient haben oder über eine Erbschaft verfügen – und beides trifft für junge Leute meistens nicht zu.“

 

Tipps für Junge und Ältere

Auch wenn 38 das ideale Alter zu sein scheint, um ein Eigenheim zu kaufen – darüber und darunter ist Henning Ludwig zufolge fast alles möglich. Jüngeren Leuten empfiehlt er bei der Finanzierung eine andere Strategie als älteren. „Bei jungen Menschen oder Familien ist meistens das Eigenkapital der Knackpunkt. Hier kann ein Bausparvertrag sinnvoll sein oder ein Eigenkapital-Ersatz, wie es zum Beispiel Förderbanken in Schleswig-Holstein oder Hamburg anbieten.“ Auch die Hilfe der Eltern ist eine Option – besonders, wenn sie bereits über Wohneigentum verfügen: „Viele Finanzierungen werden möglich, wenn die vorhandene Immobilie der Bank als Sicherheit angegeben oder beliehen werden kann“, so sein Tipp.

 

Älteren Darlehensnehmern rät der Spezialist von Dr. Klein dazu, sich auf jeden Fall einen Marktüberblick zu verschaffen: „Gerade, wenn es in Richtung Rentenalter geht, winken einige Banken ab“, erläutert er. „Aber es gibt durchaus Bankpartner, die Finanzierungen bis ins hohe Alter begleiten.“ Hierfür müssten natürlich die Rahmenbedingungen stimmen. „Solange die Einnahmen die Ausgaben übersteigen, ist es auch für Rentner gut möglich, einen Kredit für die eigenen vier Wände zu erhalten“, ergänzt Henning Ludwig.

 

Quelle : Dr. Klein
Liste anzeigen
Theodor Wesbuer GmbH
Theodor Wesbuer GmbH
Gausebrink 21
48607 Ochtrup
0 25 53 / 97 20-0
info@wesbuer.de
 

Info

Impressum

AGB

Datenschutzerklärung

Widerrufsrecht

Theodor Wesbuer GmbH

Öffnungszeiten:
Mo - Fr:
7 - 18 Uhr
Sa:
7 - 13 Uhr

Datenschutz | Impressum | Verbraucherschlichtung

Cookie-Einstellungen