Zum Hauptinhalt springen
X

Kontakt

Gausebrink 21
48607 Ochtrup
Tel. 0 25 53 - 97 20-0
Fax 0 25 53 - 97 20-50
info@wesbuer.de

Anfahrt

Kontaktformular

  • Kontaktformular Kontaktformular
Theodor Wesbuer GmbH logoTheodor Wesbuer GmbH logo
  • Kontaktformular
  • Über uns (current)
    • Kontaktformular
    • Unser Team
      • Karriere
    • Geschichte
    • Anfahrt & Öffnungszeiten
  • Energetische Sanierung
  • Holz und Baustoffe
    • KVH & BSH
      • Fi/Ta KVH
      • Douglasie KVH
      • BSH
    • Hobelware
      • Fassadenprofile
      • Fasebretter
      • Glattkantbretter
      • Rauhspund
      • Gehobelte Stollen
      • Egalisierte Latten
    • Schnittholz
      • Latten
      • Kanthölzer
      • Bretter
      • Dielen
      • Keilbohlen
    • Plattenwerkstoffe
      • OSB
      • DWD & Holzfaserplatten
      • Sperrholz
      • Dreischichtplatten
      • Zementgebundene Spanplatten
      • MDF & Hartfaser
      • Rohspan
      • Dekorspan & Furnierte Spanplatten
      • Arbeitsplatten & Fensterbänke
      • HPL-Kompaktplatten
      • Kunststoffplatten
    • Dach und Fassade
      • Dachziegel
      • Fassadenpaneele
      • Dach- und Fassadenverkleidung aus Kunststoff
      • Dachfenster und Lichtkuppeln
      • Bitumenbahnen
      • EPDM und Kunststoffbahnen
      • Trapezbleche & Sandwichelemente
      • Unterspann- Unterdeck- und Fassadenbahnen
      • Faserzement – ,Schiefer- und Bitumenschindeln
      • Dachentwässerung
      • VSG und Stegplatten
      • Zubehör Steil- und Flachdach
    • Trocken- & Innenausbau
      • Gipskartonplatten
      • Gipsfaserplatten
      • Estrichelemente
      • Zementbauplatten
      • Ständerwerk
      • Holzunterkonstruktion
      • Dampfbremsen und Klebebänder
      • Trockenbauzubehör
    • Dämmstoffe
      • Holzfaserdämmplatten
      • Mineralwolle
      • XPS
      • Styropor
      • PIR/PUR
  • Wohnen
    • Bodenbeläge
      • Massivholzdielen
      • Parkett
      • Vinyl- und Designboden
      • Laminat
      • Korkböden
      • Fliesen
    • Türen & Tore
      • Innentüren
      • Glastüren
      • Schiebetüren
      • Haustüren & Nebeneingangstüren
      • Haustürrohlinge & Haustürsperrholz
      • Garagentore
      • Beschläge
    • Sauna und Infrarot
      • Individuelle Saunen - Referenzprojekte
      • Sauna- & Infrarotkabinen
      • Saunaprofilbretter & Leisten
      • Saunaöfen
      • Zubehör (Silikonkabel, Dampfbremse, Beleuchtung)
    • Fenster
      • Dachfenster
      • Insektenschutz
      • Glas
      • Holz- und Kunststofffenster (?)
    • Treppen
      • Treppenrennovierung
      • Bodentreppen
      • Raumspartentreppen (?)
      • Geschosstreppen (?)
      • Spindel(Wendel)treppen (?)
      • Außentreppen (?)
    • Küchenarbeitsplatten
    • Pending Bürostühle
      • Stoffmuster
      • Aktiv-Fit Bürostühle
      • Technik
  • Garten
    • Terrassendielen
    • Terrassenüberdachungen
    • Glasschiebesysteme
    • Gartenhäuser & Gartensaunen
    • Carports
    • Sichtschutzzäune, Doppelstabmatten
    • Pfähle, Pfosten, Zaunriegel
    • Keramik- und Betonplatten
  • Fachmarkt
    • Elektromaschinen
    • Handwerkzeug
    • Messtechnik
    • Befestigungstechnik
    • Bauchemie
    • Holzschutz- und farben
    • Malerzubehör, Farben & Kleber
    • Elektromaterial & Sicherheitssysteme
    • Arbeitsschutz & Arbeitskleidung
    • Leitern
  • Service
    • Fuhrpark
    • Holzarten-ABC
    • Maschinenverleih
    • Holzzuschnitte & Bearbeitungen
    • Aktuelle Angebote
    • Kataloge & Wissen
      • Gartenkatalog bestellen
    • Beratung & Bestellung
    • Montagen
    • Tipps & Tricks
    • Services von A - Z
      • Newsletteranmeldung
      • Newsletter
      • eBay Kleinanzeigen
      • Lageruebersicht
      • Magazine
  • Kontaktformular
  • Unser Team
  • Geschichte
  • Anfahrt & Öffnungszeiten
mehr
Holz & Baustoffe
Holz & Baustoffe
Wohnen
Wohnen
Garten
Garten
Fachmarkt
Fachmarkt
Service
Service
Über uns
Über uns

Sind Sie zufrieden?

Bewerten Sie uns bei Google!

 

03. März 2023

Unverheiratete sollten Erbfall für gemeinsame Immobilien regeln

  • Mein Haus

Wohneigentum kaufen heute auch viele Paare, die unverheiratet oder unverpartnert sind. Was passiert aber, wenn ein Partner stirbt?

©Quelle: Colourbox / #58562

Ganz gleich, ob beide Eigentümer der Wohnung waren oder nur der verstorbene Partner – falls kein Testament vorliegt, steht Ärger ins Haus, weiß der Verband Privater Bauherren (VPB). 

Dann gilt nämlich die gesetzliche Erbfolge, und die bevorzugt zunächst die gemeinsamen Kinder. Existieren keine gemeinsamen Nachkommen, geht das Erbe an die Kinder aus erster Ehe oder die Eltern des Verstorbenen. Das trifft auch zu, wenn die Wohnung gemeinsam gekauft wurde, dann fällt in jedem Fall der Anteil des Erblassers an dessen Angehörige. Der Überlebende muss sie in beiden Fällen regelmäßig auszahlen, sofern er sich das leisten kann.

Partner können vorbauen, indem sie sich gegenseitig im Testament oder Erbvertrag als Erben einsetzen und so den eigenen Anteil an der Immobilie dem Partner übertragen. Aber auch hier haben Unverheiratete schlechte Karten, denn sie haben bei der Erbschaftssteuer im Gegensatz zu Ehe- oder Lebenspartnern nur den vielfach geringeren Freibetrag von 20.000 Euro. Auf das restliche Erbe erhebt das Finanzamt Erbschaftssteuer – bei der Immobilie immerhin 30 Prozent vom Verkehrswert. 

Hinzu kommt noch: Selbst wenn das Erbe testamentarisch geregelt ist, können Angehörige in der Regel auf ihren Pflichtteil pochen. Die Einräumung eines Wohnungsrechts oder Nießbrauchs für den überlebenden Partner ist eine weitere Möglichkeit, diesem die Wohnung zu erhalten. Allerdings kommt der Überlebende damit nicht um eventuelle Schenkungs- oder Erbschaftssteuern herum. 

Hilfreich können auch Risikolebensversicherungen sein: Dabei schließt Partner eins einen Versicherungsvertrag auf den Tod von Partner zwei ab. Der Vertrag wird fällig, wenn Partner zwei stirbt. Partner eins bekommt dann das Geld und kann damit Erben auszahlen und Erbschaftssteuer begleichen. 

Wichtig dabei: Partner eins muss die Risikolebensversicherung selbst abschließen und selbst bezahlen. Und natürlich sollte die Versicherungssumme hoch genug sein, um eventuelle Pflichtteile und die Erbschaftssteuer auch abzudecken, empfiehlt der VPB.

Quelle : Verband Privater Bauherren e.V.
Liste anzeigen
Theodor Wesbuer GmbH
Theodor Wesbuer GmbH
Gausebrink 21
48607 Ochtrup
0 25 53 / 97 20-0
info@wesbuer.de
 

Info

Impressum

AGB

Datenschutzerklärung

Widerrufsrecht

Theodor Wesbuer GmbH

Öffnungszeiten:
Mo - Fr:
7 - 18 Uhr
Sa:
7 - 13 Uhr

Datenschutz | Impressum | Verbraucherschlichtung

Cookie-Einstellungen